Hier können Sie sich anhand spannender Artikel der „Neuen Rottweiler Zeitung“ (NRWZ) weiterführend über das Thema informieren: Eine-Frau-auf-den-Spuren-ihrer-jüdischen-Vorfahren-zu-Besuch-in-Rottweil – Kopie Ausstellung zum jüdischen Leben in Rottweil Mein Text Ausstellung zum jüdischen Leben in Rottweil Auf den Spuren jüdischen Lebens in Rottweil Rottweiler Wohltäter Moses Kaz soll unvergessen bleiben Rottweil gedenkt der Reichspogromnacht Tuttlingen verlegt Stolpersteine, Rottweil pflanzt Bäume, Villingen-Schwenningen hat noch keine Lösung Werner Kessl, Herta Petschko und Walter Stegmann erhalten die Rottweiler Rottweil gedenkt der Reichspogromnacht Gedenken an die „Reichspogromnacht“ in Rottweil Film zum Holocaust-Gedenktag “Martin Luther und die Juden“- Ausstellung im Konvikt eröffnet Ausstellung im Konvikt: Luther und die Juden Vom Adeligen Stadthaus zum Warenhaus Gefallen für Kaiser und Vaterland Gedenken an die Reichspogromnacht Gegen das Vergessen DHG-Schulklasse gedenkt auf dem jüdischen Friedhof