Die dritte jüdische Gemeinde – die Israelitische Kultusgemeinde Rottweil /Villingen-Schwenningen

1996 siedelte sich eine jüdische Familie aus der Ukraine in Rottweil an. Im Laufe der nächsten Jahre kamen noch weitere jüdische Familien aus der früheren Sowjetunion in Rottweil an. Engagierte Mitbürgerinnen und Mitbürger erteilten ihnen Deutschunterricht und erleichterten somit die Integration.

2002 gründeten die neu angesiedelten Familien die dritte jüdische Gemeinde in Rottweil. Zunächst versammelte sich die Gemeinde im Dachgeschoss über dem früheren Postamt in der oberen Hauptstraße, wo sie ihr Gemeindezentrum mit Gebetsaal hatten. Am 1. August 2004 fand die Feier zur Weihe der Tora-Rolle statt.

Seit 2017 verfügt die Gemeinde über eine neue Synagoge am Nägelesgraben. Bei der Einweihung am 19. Februar führten der badische Landesrabbiner und ein Vorstandsmitglied der Orthodoxen Rabbinerkonferenz Deutschland den Rabbiner Levi Yitzchak Hefer in sein Amt ein.